Liebe Festivalbesucher*innen,
es zerreißt uns das Herz, aber nun ist es traurige Gewissheit: Das Stereostrand Festival kann in diesem Sommer 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Als Gründe stehen auf der einen Seite die staatlichen Verordnungen zu Großveranstaltungen, auf der anderen Seite aber eine generelle Überzeugung für die Verantwortung eines jeden Einzelnen in dieser Zeit. Deshalb müssen und wollen wir uns dieser stellen und ziehen diese – wahnsinnig bittere! – Konsequenz.
Danke an euch alle, die schon ein Ticket für 2020 gekauft haben. Das hat uns viel bedeutet. Leider bitten wir dich nun, die Tickets wieder zurückzugeben.
Wir brauchen dein Ticket zurück! Egal ob du dir den Ticketpreis erstatten lassen möchtest, oder uns das Geld überlässt. Wir brauchen aus rechtlichen und organisatorischen Gründen ALLE Tickets zurück.
Um dir das Zurückgeben so angenehm wie möglich zu machen, haben wir uns was einfallen lassen! Schau einfach mal bei der Seite Ticketrückerstattung vorbei und lass dich überraschen.
Nun aber eine Bitte in eigener Sache: Wir bitten diejenigen, die es sich leisten können und gerne etwas für unser Festival bzw. andere gute Dinge tun wollen, das Ticket nicht zurückzugeben und uns den Betrag zu überlassen. Wir verwenden das Geld, um unsere bisherigen Auslagen in fünfstelliger Höhe einigermaßen in den Griff zu bekommen. Wir müssen es so offen sagen: Jedes Ticket, das nicht zurückbezahlt werden muss, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir 2021 überhaupt wieder an den Start gehen können. Und das würden wir wahrlich gerne!
Falls nach Deckung aller Kosten etwas übrigbleibt, würden wir außerdem gerne diejenigen unterstützen, die – in unseren Gefilden – mehr als viele andere betroffen sind und deren Branche die Krise arg zusetzt, nämlich die Personen und Partner, die uns helfen, das Festival durchzuführen. Das sind Ton- und Lichttechniker*innen, Bühnenbauer*innen, Booker, Standbetreiber*innen, Festivalelektroniker*innen und viele mehr. Uns liegen diese Personen sehr am Herzen, da sie uns seit wir diese Festivals planen mit Herzblut, Rat und Tat unterstützen. Deshalb würden wir gerne etwas zurückgeben, jetzt, wo sie kämpfen. Sollte dann noch Geld übrigbleiben, würden wir dieses karitativ verwenden, etwa in Aichach oder in der Flüchtlingshilfe.
Wir wollen uns außerdem bedanken. Zunächst bei allen Ticketkäufer*innen: Danke für euer Vertrauen und die Sicherheit, die ihr uns gebt! Vielen Dank an alle Helfer*innen, die sich bereits in großer Zahl bei uns gemeldet und ihre Unterstützung angeboten haben. Danke an alle Sponsoren für die vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit, sowie für euren Einsatz und euren Support für unser Festival. Zu guter Letzt ein großes Dankeschön an die Stadt Aichach mit dem Bürgermeister Herrn Habermann und dem Landkreis mit Landrat Herrn Metzger – und an alle angeschlossenen Behörden und Vereinen, die uns immer und immer wieder tatkräftig unterstützen.
Wir sind natürlich sehr, sehr traurig und enttäuscht, auch wenn diese Entwicklung abzusehen war. Gerade der Gedanke, ganz unterschiedliche Menschen zusammen zu bringen und gemeinsam zwei wunderschöne Abende zu verbringen, wo man sich am Ende in den Armen liegt, schunkelt, tanzt und singt: Genau dafür machen wir das – und das haben wir einfach unter diesen Umständen nicht gesehen. Aber wir kennen unser Publikum und sind dementsprechend gleichzeitig voller Hoffnung, dass das schon alles gut ausgeht und wir uns im nächsten Jahr im August wiedersehen. Und dann stoßen wir an, singen zusammen die schönsten Lieder, tanzen ausgelassen und liegen uns in den Armen und sagen uns, wie gern wir uns und das Leben haben und schauen hoffentlich auf 2020 zurück und sagen: Gut haben wir’s geschafft – gemeinsam. Weil gemeinsam immer besser ist. Und deshalb ist unser letzter Rat nicht nur stay home und stay safe, sondern auch: Stay positive!
Bleibt gesund und passt aufeinander auf – wir werden euch und eure strahlenden Gesichter im August sehr vermissen.
Euer Stereostrand-Team.
09.05.2020